Mittwoch, 5. Januar 2022

Schlaf ist wichtig !

...Ich habe für mich festgestellt, dass schlafen und Yoga sehr wichtig für meine Sprache ist ! 

....Viel wichtiger ist, wie lange und wie ungestört man schläft. Denn nur wer lang genug und dabei auch in Ruhe schlummert, kommt in die Tiefschlafphasen, die Körper und Gehirn zur Regeneration benötigen. Und die treten vor allem in den ersten fünf Stunden nach dem Einschlafen auf. Dabei folgt unser Schlaf stets einem bestimmten Muster: Sobald wir eingeschlafen sind, fahren Atmung, Herzschlag, Blutdruck und selbst die Körpertemperatur herunter, und äußere Reize werden vom Gehirn nicht mehr weitergeleitet. Eine halbe bis eine ganze Stunde später setzt dann die Tiefschlafphase ein. Ihr wiederum folgt eine Traumphase, in der das Gehirn wieder sehr aktiv wird, um die Ereignisse des vergangenen Tages zu verarbeiten. Diese beiden Phasen dauern insgesamt zwischen 90 und 120 Minuten und wiederholen sich pro Nacht mehrfach.
Dabei gilt: Je mehr Tiefschlafphasen wir erleben, umso erholter wachen wir auf. Und hier kann dann tatsächlich die Uhrzeit ins Spiel kommen. Denn in den allermeisten Fällen ist es nachts einfacher ruhiger. Oder um bei unserem Beispiel zu bleiben: Wer, aus welchen Gründen auch immer, erst um 2 Uhr morgens in Bett kommt, müsste bis etwa 9 oder 10 Uhr ungestört schlafen können, damit er genügend Tiefschlafphasen erlebt. Doch um diese Zeit nehmen Licht und Alltagsgeräusche deutlich zu, so dass an erholsamen Schlaf häufig nicht zu denken ist. Wer allerdings alle störenden Faktoren aus seinem 
Schlafzimmer ausblenden kann, ist nicht an bestimmte Schlafenszeiten gebunden.
(Artikel von Dr. Ursula Marschall)

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen