6. Welche Therapiemöglichkeiten gibt es ?

In der Regel wird ein Patient mit einer Aphasie nach dem Aufenthalt in einer Akutklinik in ein Rehabilitationszentrum verlegt. Dort wird in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Therapiebereichen (medizinische Versorgung, Physio- Ergotherapie, neuropsychologische Therapieplan) erstellt, um größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag und - falls möglich - eine berufliche Rehabilitation zu erreichen.

Erkundigen Sie sich bitte zuvor, ob die von Ihnen gewünschte Klinik auch über eine sprachtherpiesche Abteilung verfügt. Eine Liste der Kliniken mit Sprachabteilungen Rehabilitation der Aphasiker (den Adresse finden sie in Kapitel 8) angefordert werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen