1. Aphasie - was ist das ?

Das Wort „Aphasie“ ist ein medizinischer Fachbegriff und bedeutet soviel wie „Verlust der Sprache“. 

Eine Aphasie tritt bei verschiedenen Krankheiten des Gehirns auf, wenn die Strukturen beschĂ€digt sind, die fĂŒr das Produzieren und Verstehen von Sprache verantwortlich sind.

Diese befinden sich bei fast allen Menschen in der linken GehirnhĂ€lfte. Die Ursachen einer HirnschĂ€digung können SchlaganfĂ€lle, Hirnblutungen, SchĂ€del-Hirn-Verletzungen (z.B. nach einem Unfall), Hirntumoren oder entzĂŒndliche Prozesse im Gehirn (z.B. eine HirnhautentzĂŒndung) sein.


Foto 1 Hirn



Menschen, die an einer Aphasie leiden, haben ihre Sprache meist nicht vollstÀndig verloren. Aphasie ist vielmehr eine Sprachstörung, die in unterschiedlichen Formen und Schweregraden auftreten kann.

Dabei sind dann das Sprechen, das Verstehen von Sprache sowie das Lesen und das Schreiben betroffen. In der Zeit vor der Erkrankung  konnten aphasische Patienten völlig normal sprechen.



Aphasie hat nichts mit geistiger Behinderung oder psychischer Störung zu tun und ist auch keine Denkstörung. Eine Aphasie verĂ€ndert die FĂ€higkeit, sich sprachlich auszudrĂŒcken und Sprache zu verstehen.


 
Auszug von Neurologische Klinik Bad Aibling, eine InformationsbroschĂŒre fĂŒr Angehörige und Betroffene






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen